Gratis Versand✅ - PayPal ✅- DHL Tracking✅ - Gratissamen & Goodies ✅
20% Rabatt - auf Humboldt Seeds >>Zum Sale<<
Warum sind die Blätter meiner Cannabis-Pflanze gelb und die Spitzen verbrannt?
Gelbe Blätter und verbrannte Blattspitzen sind häufige Warnzeichen im Cannabis-Grow. Sie deuten meist auf Nährstoffimbalancen, falsches Gießverhalten oder Umweltstress hin. Wenn du die Ursachen erkennst und gezielt entgegenwirkst, gehören vergilbte Blätter und bitter verbrannte Spitzen bald der Vergangenheit an. In diesem Artikel zeigen wir dir die häufigsten Auslöser, Tests und Sofortmaßnahmen.
1. Häufige Ursachen im Überblick
-
Nährstoff-Verbrennung
-
Symptome: Gelb-braune Spitzen, nekrotische Ränder („Burn“)
-
Maßnahmen: Flush + EC/pH prüfen
-
Eine zu hohe Salzkonzentration im Substrat (EC >1,8 mS/cm) verbrennt Blattspitzen. Typisch sind braune, trockene Spitzen, die sich nach innen ausbreiten.
Sofortmaßnahme: Flush mit 2–3× Topfvolumen pH-korrigiertem Wasser (pH 6,0–6,5), EC-Wert auf 0,8–1,2 mS/cm einstellen und Düngeplan auf halbe Dosis reduzieren.
-
Stickstoffmangel
-
Abhilfe: Nutze einen ausgewogenen NPK-Dünger (z. B. 3-1-2) in halber Dosierung, ergänze bei Magnesiummangel mit Cal-Mag.
- Symptome: Gleichmäßige Gelbfärbung älterer Blätter, Stängelschwäche
- Maßnahmen: Stickstoffbetonte Düngung
- Stickstoffmangel äußert sich zuerst in gelben älteren Blättern, während Phosphor- oder Magnesiumdefizite punktuelle Verfärbungen und Blattadern betonen.
-
pH-Fehler
-
Symptome: Unregelmäßige Gelbmuster, punktuelle Chlorose
-
Maßnahmen: pH-Korrektur auf 6,0–6,5
-
Ein falscher pH-Wert verhindert die Aufnahme von Mikronährstoffen. Bei pH <5,5 oder >7,0 fallen wichtige Elemente aus.
Check: Messen von Substrat-pH; Korrigieren mit pH-Up oder pH-Down auf 6,0–6,5.
-
-
Überwässerung
-
Symptome: Gelb verfärbte, sowie weiche Blätter, Pilzrisiko
-
Maßnahmen: Gießpause, Topfgewicht prüfen
-
Ständig nasses Substrat reduziert Sauerstoff und fördert Fäulnis. Symptome sind gelbe, weiche Blätter und braune Blattspitzen.
Maßnahme: Gieße nur bei leicht antrocknendem Substrat, hebe den Topf zur Kontrolle und sorge für Perlit im Substrat.
-
-
Licht- oder Hitzestress
-
Symptome: Vergilbung an Blattspitzen, versengte Ränder nahe Lichtquellen
-
Maßnahmen: Abstand Lampe erhöhen, Temperatur senken
-
Zu nah platzierte Lampen oder hohe Temperaturen (>30 °C) verbrennen die Blattspitzen.
Lösung: Abstand LED/HPS um 20–30 cm vergrößern, Temperatur nachts auf 18–25 °C senken und Ventilation erhöhen.
-
Fazit & Grow-Tipp
-
Gelbe Blätter und verbrannte Spitzen sind oft kombinierte Stressanzeichen. Mit Flush, pH- und EC-Kontrolle, angepasster Düngung und optimalem Klima bringst du deine Pflanzen schnell wieder in Balance.
-
Grow-Tipp: Erstelle ein Diagnose-Protokoll: Notiere Symptome, pH/EC/Temperatur und durchgeführte Maßnahmen, um wiederkehrende Probleme dauerhaft zu lösen.
Weitere Themen
-
Schädlings- und Krankheitsprävention: Mehltau erkennen & verhindern
-
Substrat- und Nährstoff-Check: pH- & EC-Wert im Substrat
-
Grow-Management: Wie viel Wasser braucht Cannabis?