top of page

Runtz Automatic von Kannabia – Die süße Sensation in Autoflower-Form

Runtz Automatic von Kannabia bringt die gefeierte Runtz-Genetik in eine benutzerfreundliche autoflowering Version. Bekannt für ihre süßen, fruchtigen Aromen und ihre entspannende Wirkung, ist diese Sorte ideal für Grower, die das Beste aus einer modernen, schnell wachsenden Sorte herausholen wollen. Lesen Sie weiter, um alles über Genetik, Terpenprofil und die besten Anbaupraktiken zu erfahren.


Genetik und Herkunft

Runtz Automatic ist das Ergebnis einer Kreuzung zwischen der legendären Runtz und einer hochwertigen Ruderalis-Genetik. Runtz selbst stammt aus den USA und wurde durch die Kreuzung von Zkittlez und Gelato geschaffen. Diese Sorten haben die Cannabiswelt mit ihrem unverwechselbaren Aroma und ihrer Potenz revolutioniert.

Die autoflowering Eigenschaft wird durch die Ruderalis-Komponente hinzugefügt, wodurch Runtz Automatic unabhängig vom Lichtzyklus blüht. Dies macht sie ideal für Anbauer, die eine unkomplizierte, aber dennoch hochqualitative Ernte suchen.


Wirkung und medizinische Anwendung

Die Wirkung von Runtz Automatic ist sowohl entspannend als auch erhebend:

  • Entspannung: Perfekt, um nach einem langen Tag abzuschalten und Stress abzubauen.

  • Euphorie: Hebt die Stimmung und sorgt für ein angenehmes Wohlgefühl.

  • Kreativität: In kleinen Dosen kann sie die Kreativität anregen.

Mit einem THC-Gehalt von 18–20% bietet diese Sorte eine starke, aber dennoch ausgewogene Erfahrung. Der niedrige CBD-Gehalt sorgt dafür, dass die Wirkung vor allem psychoaktiv ist und weniger sedierend wirkt.

Medizinisch wird Runtz Automatic häufig bei Stress, leichten Schmerzen und Schlaflosigkeit eingesetzt.


Terpenprofil und Geschmack

Runtz Automatic ist ein Genuss für die Sinne, dank ihres reichhaltigen Terpenprofils:

  • Süß und fruchtig: Intensive Noten von Beeren und tropischen Früchten.

  • Sahnig: Ein cremiger Unterton, der das Geschmackserlebnis abrundet.

  • Würzig: Ein leichter Hauch von Erde und Gewürzen sorgt für Tiefe.

Hauptterpene wie Myrcen (beruhigend), Limonen (stimmungsaufhellend) und Caryophyllen (entzündungshemmend) machen diese Sorte zu einem aromatischen Highlight.


Wachstumsverhalten und Anbauhinweise

Runtz Automatic ist eine pflegeleichte Sorte, die sowohl für Indoor- als auch Outdoor-Anbau geeignet ist:

  • Blütezeit: 65–75 Tage von der Keimung bis zur Ernte.

  • Ertrag: Bis zu 450 g/m² (Indoor) oder 100 g/Pflanze (Outdoor).

  • Wachstum: Kompakte Pflanzen mit einer Höhe von 80–110 cm, ideal für diskrete Anbauräume.

  • Düngerbedarf: Diese Sorte hat einen moderaten bis hohen Nährstoffbedarf. Insbesondere in der Blütephase sollte auf eine ausreichende Phosphor- und Kaliumzufuhr geachtet werden.

  • Outdoor-Eignung: Am besten geeignet für sonnige Klimazonen. In gemäßigten Breitengraden kann sie mit etwas Schutz vor kühlerem Wetter ebenfalls erfolgreich angebaut werden.

Die Pflanze ist robust und widerstandsfähig gegen Schimmel und Schädlinge, was sie besonders für Einsteiger interessant macht. Ihre kurze Lebensdauer ermöglicht zudem mehrere Ernten pro Jahr.


Die Geschichte hinter Runtz Automatic

Runtz hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Sorten weltweit entwickelt, dank ihres unverwechselbaren Aromas und ihrer starken Wirkung. Die Ursprüngliche Runtz-Genetik wurde in Kalifornien gezüchtet und erlangte schnell Kultstatus in der Cannabis-Community.

Mit der Einführung von Runtz Automatic hat Kannabia diese ikonische Sorte für Autoflower-Fans zugänglich gemacht. Durch die Kombination von Runtz’ einzigartigem Profil mit der Robustheit von Ruderalis-Genetik entstand eine Sorte, die sowohl für Grower als auch Konsumenten ein Highlight darstellt.

Fazit:Runtz Automatic von Kannabia ist die perfekte Wahl für alle, die eine süße, potente und einfach anzubauende Sorte suchen. Ob Indoor oder Outdoor, diese Sorte liefert zuverlässige Ergebnisse und ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.

Jetzt kaufen und die Magie von Runtz erleben!


Runtz Automatic Cannabisblüte Kannabia

 
 
 

Commentaires


bottom of page